Mehrere Hände aufeinander
Zusammen geht’s oft einfacher.

Als Sportkreisjugend Mannheim sind wir Anlauf- und Servicestelle für die 52 Sportfachverbände sowie für die Jugendabteilungen der ca. 450 Sportvereine mit ihren rund 60.000 jugendlichen Mitgliedern bis 27 Jahren im Stadtgebiet Mannheim sowie dem ehemaligen Landkreis Mannheim. Wir sind deren Sprachrohr und Interessensvertretung.

Vertreten wird die Sportkreisjugend durch einen ehrenamtlich aktiven Vorstand unterstützt von unserer Geschäftsstelle. Gewählt wird der Vorstand mit einer Amtszeit von drei Jahren vom Sportkreisjugendtag, dieser findet jährlich statt um den Kontakt zu unseren Mitgliedsstrukturen zu intensivieren. Mehr Infos über unsere Arbeitsweise findet Ihr in unserer Jugendordnung.

Unter dem Motto “Wir sorgen für Bewegung” motivieren wir Kinder und Jugendliche zur Wahrnehmung sportlicher Angebote. Ein Schwerpunkt liegt hierbei unter anderem auf unseren Freizeiten mit den Wasserspaßwochen sowie Kindersportwochen in Mannheim und seit 2018 in Ladenburg. Bei Letzteren bringen wir gemeinsam mit rund 50 Sportvereinen Kindern und Jugendlichen zwischen 8 und 14 Jahren vereinsgebundene Sportangebote näher. Aus der Erfahrung der Mannheimer Kindersportwoche heraus starteten wir 2004 das Junghelferprojekt, bei dem wir Jugendliche ab 15 Jahren zu Betreuern von Jugendfreizeiten qualifizieren. Dieses wird ab 2023 in einer anderen Form als Lizenzlehrgang fortgeführt.

Darüber hinaus besteht ein Hauptbestandteil unserer Arbeit in der Beratung sowie Gremien- und Netzwerkarbeit.

Der Beratung von Kindern und Jugendlichen beispielsweise zu wohnortnahen Sportangeboten sowie der Beratung von Jugendleitern in den Sportvereinen. Diese reichen von allgemeinen Fragen zur täglichen Vereinsarbeit bis hin zu konkreten Fragen des Zuschusswesens sowie die Bearbeitung dieser Anträge und deren zielgerichteten Weiterleitung.

Als Dachorganisation der im Sport organisierten jungen Menschen ist die Sportkreisjugend Mannheim in lokalen, regionalen und überregionalen Gremien aktiv. In den Strukturen des Sportes beispielsweise im Sportkreis Mannheim e.V. oder unserem Landesverband Badische Sportjugend Nord und darüber in der Baden-Württembergischen Sportjugend. Auch stellt sie einen sachkundigen Einwohner im Ausschuss für Sport und Freizeit der Stadt Mannheim. Die Sportkreisjugend ist neben den Sportstrukturen auch in denen der Jugendarbeit vertreten und vernetzt und ist so Teil des Stadtjugendring Mannheim sowie des Kreisjugendring Rhein-Neckar. Neben dieser Institutionellen Verankerung ist die Sportkreisjugend in weiteren Arbeitskreisen aktiv um so eine bessere Vernetzung mit anderen zu erreichen auf Kommunaler Ebene beispielsweise der AG§78 Jugendarbeit aber auch auf nationaler Ebene im Arbeitskreis Großstadtsportjugenden, in dessen Rahmen ein Austausch mit den Sportjugenden anderer Großstädte stattfindet. Darüber organisiert sie eigene Treffen Austauschformate für spezielle Themen wie beispielsweise den Einsatzstellen für Freiwilligendienste im Sport oder allgemein die Arbeitsfrühstücke sportliche Jugendarbeit die als offene Austauschplattform für die Mitglieder dienen.

 

Teilen: