Was sind die Aufgaben der Sportkreisjugend?
Wo soll sich die Sportkreisjugend Mannheim hin entwickeln?
Welche Themen werden in der Zukunft für die sportliche Jugendarbeit relevant?
Wie soll/kann die Sportkreisjugend Mannheim in Zukunft aussehen?

Das möchten wir mit verschiedenen Share- und Stakeholdern (oder auch Anspruchsgruppen) beim Workshop-Tag „Sportjugend 2030“ Engagierten der sportlichen Jugendarbeit diskutieren. Nach einer Vorstellung dessen was die Sportkreisjugend ausmacht, welche Projekte/Themen laufen und bearbeitet werden und welche Ressourcen dafür zur Verfügung stehen, sollen in einzelnen moderierten Workshop-Gruppen bestehend aus

  • Vereins-/Verbandsjugendleitern/-engagierten
  • Vorstand und Projektverantwortlichen
  • (Freizeiten-)Team der Sportkreisjugend

Visionen entwickelt werden, wo in Zukunft Schwerpunkte gelegt werden sollen, die anschließend zu einem großen zusammengetragen und diskutiert werden und die Grundlage der zukünftigen Arbeit bilden sollen.

Geplanter Tagesablauf:
Bis 9:30 Uhr             Ankommen (mit Kaffee, Brezeln und Obst)
9:30-10:00 Uhr       Begrüßung und Einführung was die SKJM aktuell macht
10:15-12:15 Uhr        1. Runde in drei Gruppen
12:15-13:00 Uhr       Mittagspause (mit Möglichkeit sich gruppenübergreifend auszutauschen)
13:00-14:30 Uhr      2. Runde in Gruppe mit Zusammenfassung der Ergebnisse
14:45-15:30 Uhr       Vorstellung der Ergebnisse in Großer Runde (je 5-10 Minuten) anschließend Diskussion im Plenum
15:30-??                     offener Austausch

Veranstaltungsort ist das Carl-Benz-Gymnasium Ladenburg.

Du möchtest an der Zukunft der Sportkreisjugend mitarbeiten? Dann melde Dich hier an: Was sind die Aufgaben der Sportkreisjugend? Wo soll sich die Sportkreisjugend Mannheim hin entwickeln? Welche Themen werden in der Zukunft für die sportliche Jugendarbeit relevant? Wie soll/kann die Sportkreisjugend Mannheim in Zukunft aussehen?
Das möchten wir mit verschiedenen Share- und Stakeholdern (oder auch Anspruchsgruppen) beim Workshop-Tag „Sportjugend 2030“ Engagierten der sportlichen Jugendarbeit diskutieren. Nach einer Vorstellung dessen was die Sportkreisjugend ausmacht, welche Projekte/Themen laufen und bearbeitet werden und welche Ressourcen dafür zur Verfügung stehen, sollen in einzelnen moderierten Workshop-Gruppen bestehend aus

  • Vereins-/Verbandsjugendleitern/-engagierten
  • Vorstand und Projektverantwortlichen
  • (Freizeiten-)Team der Sportkreisjugend

Visionen entwickelt werden, wo in Zukunft Schwerpunkte gelegt werden sollen, die anschließend zu einem großen zusammengetragen und diskutiert werden und die Grundlage der zukünftigen Arbeit bilden sollen.

Geplanter Tagesablauf:
Bis 9:30 Uhr          Ankommen (mit Kaffee, Brezeln und Obst)
9:30-10:00 Uhr     Begrüßung und Einführung was die SKJM aktuell macht
10:15-12:15 Uhr     1. Runde in drei Gruppen
12:15-13:00 Uhr    Mittagspause (mit Möglichkeit sich gruppenübergreifend auszutauschen)
13:00-14:30 Uhr   2. Runde in Gruppe mit Zusammenfassung der Ergebnisse
14:45-15:30 Uhr    Vorstellung der Ergebnisse in Großer Runde (je 5-10 Minuten) anschließend Diskussion im Plenum
15:30-??                  offener Austausch

Veranstaltungsort ist das Carl-Benz-Gymnasium Ladenburg.

Du möchtest an der Zukunft der Sportkreisjugend mitarbeiten? Dann melde Dich hier an: https://forms.office.com/e/LkVnuGc4nn

Teilen: